Unser Büro hat nicht nur die Architektur des NOORD entworfen und realisiert, sondern auch das Interior Design ganzheitlich gestaltet.
Mit dem NOORD in Carolinensiel eröffnet am 1. August 2024 das zweite Haus der HIIVE Experience Hotels – ein stilvolles Wohlfühlhotel, das zwischen dem historischen Museumshafen und dem Strand direkt an der Harle liegt.
Das Interior-Konzept steht ganz im Zeichen der Hotelstory NOORD, die norddeutscher Erdung mit kosmopolitischem Weitblick kombiniert und hochwertige natürliche Materialien mit einer klaren, reduzierten Formensprache und Atmosphäre stiftenden Accessoires verbindet.
Die Farbwelt ist geprägt von ruhigen, warmen und gedeckten Naturtönen, die die norddeutsche Küstenlandschaft ins Innere bringen. Dabei ging es um mehr als nur instragramtaugliche Ästhetik – in allen Bereichen des Hotels soll der Gast eine individuelle Gestaltung mit Charakter und Wohlfühlatmosphäre vorfinden, die auf Qualität und Langlebigkeit setzt. In den Zimmern sowie den öffentlichen Bereichen wie dem Kamin-, Bibliotheks- und Wohnzimmer des Hotels sowie der Lobby erzählen sorgfältig entworfene Tischlereinbauten aus warmem Holz, zeitlosen, gemütlichen Möbel, individuell ausgewählte Kelims, alte Blechkannen, Fundstücke von Flohmärkten und Trockenblumenbilder und -arrangements, Geschichten und verleihen dem Hotel Persönlichkeit und Charakter.
Ein besonderes Highlight ist der Gulfhof mit dem hoteleigenen Restaurant und dem Café „eten“. Das Café ist im sanierten "Wohnhaus" beherbergt und soll sowohl Hotelgäste als auch andere Besucher des Ortes ansprechen. Hier greifen z.B. handverlesene Delfter Fliesen und die Material- und Möbelauswahl Elemente klassischer Teestuben auf; die Gestaltung setzt aber auch moderne Akzente.
Im wiederhergestellten Gulfhof befindet sich mit dem Restaurant "eten" und drei Veranstaltungsräumen das Herzstück des Hotels. Durch eingebaute, feststehende Sitzmöbel sowie den schwarz-lasierten Tresen für das Frühstücksbuffet und die Küchenabtrennung wird der großzügige, imposante Gastraum funktional-räumlich gegliedert, kommt aber trotzdem in seiner beeindruckenden Größe voll zur Geltung. Das Lichtdesign setzt gleichzeitig Akzente auf den Tischen und leuchtet durch Deckenbeleuchtung den Raum sanft aus. Insofern wird ein harmonisches Spiel aus indirektem und gerichtetem Licht erzeugt, das die passende Restaurantatmosphäre schafft, aber auch flexibel auf unterschiedliche Nutzungen eingehen kann. Durch natürliche Materialien wie Holz, Ziegel als Bartresenverkleidung, Textilien auf den Polstermöbeln sowie ein großes eigens für das "eten" angefertigten Bild aus natürlichen Ähren - zusammengefasst in einem Eichenholzrahmen - erhält das Restaurant einen individuellen, modernen aber natürlich-gemütlichen Charakter.
Das freigelegte Holzständerwerk aus dem Restaurant begegnet den Gästen auch in den angrenzenden Eventräumen: Die ehemaligen Stallungen bieten sich mit einem großen und zwei kleineren Eventräumen für Workshops, Meetings, Get-Togethers, Yoga und viele weitere Veranstaltungen an. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Balance zwischen historischem Charme und moderner Funktionalität geschaffen.
Insgesamt umfasst das NOORD 146 Zimmer und Apartments in verschiedenen Kategorien. Vom kompakten PURE-Zimmer bis hin zur großzügigen DOUBLE ROOM SUITE – alle Räume eint eine hochwertige Ausstattung mit Eichenholzparkett, Tréca-Boxspringbetten, Regenduschen, Designmöbeln und eigens gestalteten Einbauten. Besonders hervorzuheben sind die maßgeschneiderten Tischlerlösungen, die jedes Zimmer in ein Unikat verwandeln – von den Kleiderschränken bis hin zu den Garderoben oder Wandverkleidungen. Im Spa-Bereich spiegelt sich das Interior-Konzept konsequent wider: natürliche Materialien, helle Farben und akustisch durchdachte Räume sorgen für eine entspannende Atmosphäre. Bast-Trennwände und warme Lichtstimmungen machen das „Wellbee“ zu einem Rückzugsort für Körper und Geist.
Das NOORD ist Ausdruck eines sensiblen, materialbewussten Entwurfsansatzes, bei dem Atmosphäre, Funktion und Identität zusammenfinden. Ein Ort, der die norddeutsche Küste nicht nur zitiert, sondern lebt – modern, unaufgeregt und mit einem klaren gestalterischen Profil.
Mehr Informationen zum Hotel gibt es hier.