No items found.
No items found.

Campus Verden

Verden, 2024
No items found.

Campus Verden

Verden, 2024

Unser Wettbewerbsbeitrag zum neuen Verdener Campus basierte auf einer sorgfältigen Analyse der bestehenden Schulstruktur, des Freiraums und der Anforderungen an eine moderne Pädagogik. Nach der Fusion von Haupt- und Realschule zur Oberschule im Jahr 2018 war eine räumliche und funktionale Neuausrichtung notwendig. Ziel unseres Konzepts war es, den Bestand möglichst weitgehend zu erhalten und durch gezielte Erweiterungen ein zukunftsorientiertes Lernumfeld zu schaffen.

Der Bestand aus 1963 und 2009 bildete ein T-förmiges Ensemble. Um den südlich gelegenen Ankommens-Hof zu bewahren, sah unser Konzept die Erweiterung nördlich des Bestands hin zum Campuspark vor. Den Neubau haben wir in zwei versetzte Volumen gegliedert und durch ein transparentes Element verbunden. Es entstand ein geschützter Schulhof im Zentrum und ein offener Campus zur Parkseite. Die neuen Lerncluster mit offenen Lounges, Gruppen- und Teamräumen wurden im Neubau organisiert, während die Bestandsgebäude Fachräume, Verwaltung und Gemeinschaftsflächen aufnehmen sollten.

Der Neubau wurde von uns als Massivholzbau mit sichtbaren Holzoberflächen und vorgehängter Fassade entworfen. Große Fensterflächen, ein Laubengang und gezielte Fassadenbegrünung unterstützten das nachhaltige Konzept. Die Integration von PV-Anlagen, Gründächern und natürlicher Belüftung sollte zur Reduktion des Energiebedarfs und zur Verbesserung des Raumklimas beitragen.

Das Freiraumkonzept sah einen offenen, barrierefreien Campuspark mit vielfältigen Spiel-, Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten vor. Zwischen Alt- und Neubau entstand ein ruhiger Schulhof mit Lerninseln, Werkstattbereichen im Freien und grünen Klassenzimmern. Extensive Begrünung, eine flächensparende Verkehrserschließung und Regenwassermanagement trugen zur ökologischen Qualität des Entwurfs bei.

Wir finden es schade, diesen aus unserer Sicht sehr stimmigen Entwurf nicht umsetzen zu können. Den 1. Preis und damit den Realisierungsauftrag hat in dem Fall ein anderes renommiertes Büro erhalten

Projektname
Auftraggeber
Leistung
Planungs- & Bauzeit
Volumen
Projektteam
Fachplanung
Wettbewerb
Fotos
No items found.
No items found.

Campus Verden

Verden, 2024

Campus Verden

Verden, 2024
WETTBEWERB
AUSLOBER
PLANUNGS- UND BAUZEIT
TEAM

Unser Wettbewerbsbeitrag zum neuen Verdener Campus basierte auf einer sorgfältigen Analyse der bestehenden Schulstruktur, des Freiraums und der Anforderungen an eine moderne Pädagogik. Nach der Fusion von Haupt- und Realschule zur Oberschule im Jahr 2018 war eine räumliche und funktionale Neuausrichtung notwendig. Ziel unseres Konzepts war es, den Bestand möglichst weitgehend zu erhalten und durch gezielte Erweiterungen ein zukunftsorientiertes Lernumfeld zu schaffen.

Der Bestand aus 1963 und 2009 bildete ein T-förmiges Ensemble. Um den südlich gelegenen Ankommens-Hof zu bewahren, sah unser Konzept die Erweiterung nördlich des Bestands hin zum Campuspark vor. Den Neubau haben wir in zwei versetzte Volumen gegliedert und durch ein transparentes Element verbunden. Es entstand ein geschützter Schulhof im Zentrum und ein offener Campus zur Parkseite. Die neuen Lerncluster mit offenen Lounges, Gruppen- und Teamräumen wurden im Neubau organisiert, während die Bestandsgebäude Fachräume, Verwaltung und Gemeinschaftsflächen aufnehmen sollten.

Der Neubau wurde von uns als Massivholzbau mit sichtbaren Holzoberflächen und vorgehängter Fassade entworfen. Große Fensterflächen, ein Laubengang und gezielte Fassadenbegrünung unterstützten das nachhaltige Konzept. Die Integration von PV-Anlagen, Gründächern und natürlicher Belüftung sollte zur Reduktion des Energiebedarfs und zur Verbesserung des Raumklimas beitragen.

Das Freiraumkonzept sah einen offenen, barrierefreien Campuspark mit vielfältigen Spiel-, Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten vor. Zwischen Alt- und Neubau entstand ein ruhiger Schulhof mit Lerninseln, Werkstattbereichen im Freien und grünen Klassenzimmern. Extensive Begrünung, eine flächensparende Verkehrserschließung und Regenwassermanagement trugen zur ökologischen Qualität des Entwurfs bei.

Wir finden es schade, diesen aus unserer Sicht sehr stimmigen Entwurf nicht umsetzen zu können. Den 1. Preis und damit den Realisierungsauftrag hat in dem Fall ein anderes renommiertes Büro erhalten

No items found.