CORE für Best Workspaces Award 2026 nominiert

Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den Best Workspaces Award nominiert – den ersten internationalen Architekturpreis für intelligente Arbeitswelten! Die Siegerinnen und Sieger werden im März 2026 bekanntgegeben. Schon die Nominierung und die Aufnahme in das Jahrbuch des Callwey Verlags sind für uns eine große Anerkennung.

Die ehemalige Hertie-Filiale im City Center Oldenburg stand jahrelang leer. Heute vereint das CORE Coworking, Gastronomie und Veranstaltungsflächen auf zwei Geschossen – eine Nutzung, die es in Oldenburg bisher nicht gab. Das Gebäude wurde entkernt, neu strukturiert und für die Öffentlichkeit geöffnet: ressourcenschonend, identitätsstiftend und zukunftsgerichtet.

„Architektur muss den Rahmen für vielfältige Nutzungen schaffen und Raum für Anpassungen geben. Gleichzeitig muss sie stark genug sein, um Identität zu stiften und als Anziehungspunkt zu wirken. Damit ‚New Work‘ keine leere Phrase bleibt, braucht es Orte, die Kultur ermöglichen. Räume, die Zusammenarbeit, Vertrauen und Wertschätzung fördern und Bindungen schaffen.“ – Alexis Angelis

Das CORE ist genau so ein Ort: ein lebendiges Stück Stadt, das Arbeiten, Zusammenleben und Kultur verbindet.

Diese besondere Mischung hat uns bereits mehrfach ausgezeichnet: BDA Preis Niedersachsen 2023, Future Building Award 2023, Real Estate Social Impact Investing Award 2023 sowie zweimal Platz 2 beim Deutschen Coworkingpreis. Außerdem steht das Projekt auf der diesjährigen Shortlist für den Nike Architekturpreis 2025.

Wir sind stolz auf das CORE und freuen uns, diesen Beitrag zur Zukunft der Arbeitswelt gestalten zu dürfen. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Best Workspaces Award!

PDF Herunterladen

No items found.

CORE für Best Workspaces Award 2026 nominiert

Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den Best Workspaces Award 2026 nominiert! Schon die Nominierung und die Aufnahme in das Jahrbuch des Callwey Verlags sind für uns eine große Anerkennung.

Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den Best Workspaces Award nominiert – den ersten internationalen Architekturpreis für intelligente Arbeitswelten! Die Siegerinnen und Sieger werden im März 2026 bekanntgegeben. Schon die Nominierung und die Aufnahme in das Jahrbuch des Callwey Verlags sind für uns eine große Anerkennung.

Die ehemalige Hertie-Filiale im City Center Oldenburg stand jahrelang leer. Heute vereint das CORE Coworking, Gastronomie und Veranstaltungsflächen auf zwei Geschossen – eine Nutzung, die es in Oldenburg bisher nicht gab. Das Gebäude wurde entkernt, neu strukturiert und für die Öffentlichkeit geöffnet: ressourcenschonend, identitätsstiftend und zukunftsgerichtet.

„Architektur muss den Rahmen für vielfältige Nutzungen schaffen und Raum für Anpassungen geben. Gleichzeitig muss sie stark genug sein, um Identität zu stiften und als Anziehungspunkt zu wirken. Damit ‚New Work‘ keine leere Phrase bleibt, braucht es Orte, die Kultur ermöglichen. Räume, die Zusammenarbeit, Vertrauen und Wertschätzung fördern und Bindungen schaffen.“ – Alexis Angelis

Das CORE ist genau so ein Ort: ein lebendiges Stück Stadt, das Arbeiten, Zusammenleben und Kultur verbindet.

Diese besondere Mischung hat uns bereits mehrfach ausgezeichnet: BDA Preis Niedersachsen 2023, Future Building Award 2023, Real Estate Social Impact Investing Award 2023 sowie zweimal Platz 2 beim Deutschen Coworkingpreis. Außerdem steht das Projekt auf der diesjährigen Shortlist für den Nike Architekturpreis 2025.

Wir sind stolz auf das CORE und freuen uns, diesen Beitrag zur Zukunft der Arbeitswelt gestalten zu dürfen. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Best Workspaces Award!