Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den renommierten BDA-Architekturpreis Nike >|< 2025 nominiert – und wir freuen uns sehr, dass es in die Shortlist aufgenommen wurde!
So lautet die Begründung der Jury:
"Mit diesem Projekt wurde eine beispielhafte Antwort auf das allerorts auftretende Problem leergefallener großer Warenhäuser entwickelt. Dies geschah nicht durch externe Investoren, sondern durch einen Zusammenschluss örtlicher Akteure. Hier wurde auch gleich auf ein qualitätvolles Ergebnis hingewirkt, ohne eine oft „ramschig“ wirkende Zwischennutzung zuzulassen. Entstanden ist eine einladende Innovationsplattform mit einem Betreiberkonzept, das eine gemischte Nutzung garantiert. Somit wurde nicht nur eine leerstehende Immobilie revitalisiert, sondern auch ein Zeichen zur Stärkung der Stadt und der Region gesetzt, das sich zur Nachahmung empfiehlt."
Der Preis würdigt herausragende Architektur in Deutschland – und ehrt dabei gleichermaßen Architekturschaffende wie Bauherr*innen.
Wir danken dem BDA Bund Deutscher Architektinnen und Architekten für diese Anerkennung und freuen uns schon jetzt auf die Preisverleihung am 11. September 2025 in Erfurt.
Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den renommierten BDA-Architekturpreis Nike >|< 2025 nominiert – und wir freuen uns sehr, dass es in die Shortlist aufgenommen wurde!
Unser Projekt CORE Oldenburg wurde für den renommierten BDA-Architekturpreis Nike >|< 2025 nominiert – und wir freuen uns sehr, dass es in die Shortlist aufgenommen wurde!
So lautet die Begründung der Jury:
"Mit diesem Projekt wurde eine beispielhafte Antwort auf das allerorts auftretende Problem leergefallener großer Warenhäuser entwickelt. Dies geschah nicht durch externe Investoren, sondern durch einen Zusammenschluss örtlicher Akteure. Hier wurde auch gleich auf ein qualitätvolles Ergebnis hingewirkt, ohne eine oft „ramschig“ wirkende Zwischennutzung zuzulassen. Entstanden ist eine einladende Innovationsplattform mit einem Betreiberkonzept, das eine gemischte Nutzung garantiert. Somit wurde nicht nur eine leerstehende Immobilie revitalisiert, sondern auch ein Zeichen zur Stärkung der Stadt und der Region gesetzt, das sich zur Nachahmung empfiehlt."
Der Preis würdigt herausragende Architektur in Deutschland – und ehrt dabei gleichermaßen Architekturschaffende wie Bauherr*innen.
Wir danken dem BDA Bund Deutscher Architektinnen und Architekten für diese Anerkennung und freuen uns schon jetzt auf die Preisverleihung am 11. September 2025 in Erfurt.