Sanierung mit Fingerspitzengefühl: Stadtmuseum Oldenburg

Vergangenheit erlebbar machen und Zukunft ermöglichen. In der Denkmalpflege liegt für uns mehr Bedeutung als nur die Bewahrung alter Mauern. Es geht um das Weitererzählen von Geschichten, das behutsame Neuprogrammieren von Räumen und den respektvollen Dialog zwischen Alt und Neu.

Unsere Leidenschaft gilt der Substanz und dem Charakter jedes Bauwerks. Wir analysieren, planen und gestalten mit Feingefühl, um kulturelle Werte zu erhalten und gleichzeitig nachhaltige Nutzungskonzepte zu schaffen. Als Architekturbüro mit einem ganzheitlichen Anspruch verbinden wir gestalterische Qualität mit technischem Know-how: von der ersten Bestandsaufnahme über die sorgfältige Restaurierung und technische Ertüchtigung bis hin zu neuen Elementen in den historischen Gebäuden.

Mit großer Sorgfalt begleiten wir derzeit unter anderem die Sanierung der Francksen- und Jürgens’schen Villa im Stadtmuseum Oldenburg. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgt die umfassende Sanierung der Gebäudehülle. Die hochwertigen Innenräume werden behutsam restauriert und für eine moderne museale Nutzung mit einem neuen Raumerlebnis im historischen Kontext aufbereitet. Unterstützt von einer erfahrenen Restauratorin entstehen Räume, die Geschichte und Architektur auf eindrucksvolle Weise verbinden.

Fotos: Tjark Spille

PDF Herunterladen

No items found.

Sanierung mit Fingerspitzengefühl: Stadtmuseum Oldenburg

Mit großer Sorgfalt begleiten wir derzeit unter anderem die Sanierung der Francksen- und Jürgens’schen Villa im Stadtmuseum Oldenburg.

Vergangenheit erlebbar machen und Zukunft ermöglichen. In der Denkmalpflege liegt für uns mehr Bedeutung als nur die Bewahrung alter Mauern. Es geht um das Weitererzählen von Geschichten, das behutsame Neuprogrammieren von Räumen und den respektvollen Dialog zwischen Alt und Neu.

Unsere Leidenschaft gilt der Substanz und dem Charakter jedes Bauwerks. Wir analysieren, planen und gestalten mit Feingefühl, um kulturelle Werte zu erhalten und gleichzeitig nachhaltige Nutzungskonzepte zu schaffen. Als Architekturbüro mit einem ganzheitlichen Anspruch verbinden wir gestalterische Qualität mit technischem Know-how: von der ersten Bestandsaufnahme über die sorgfältige Restaurierung und technische Ertüchtigung bis hin zu neuen Elementen in den historischen Gebäuden.

Mit großer Sorgfalt begleiten wir derzeit unter anderem die Sanierung der Francksen- und Jürgens’schen Villa im Stadtmuseum Oldenburg. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege erfolgt die umfassende Sanierung der Gebäudehülle. Die hochwertigen Innenräume werden behutsam restauriert und für eine moderne museale Nutzung mit einem neuen Raumerlebnis im historischen Kontext aufbereitet. Unterstützt von einer erfahrenen Restauratorin entstehen Räume, die Geschichte und Architektur auf eindrucksvolle Weise verbinden.

Fotos: Tjark Spille