Unsere Kolleginnen Lara & Carleen sind der Einladung von Vitra und W. Schuhmacher New Work gefolgt und haben gemeinsam mit anderen Architektinnen und Architekten den Vitra Campus in Weil am Ruhr besucht.
Unsere Kolleginnen Lara & Carleen sind der Einladung von Vitra und W. Schuhmacher New Work gefolgt und haben gemeinsam mit anderen Architektinnen und Architekten den Vitra Campus in Weil am Ruhr besucht.
Die Sanierungsarbeiten sind in den letzten Zügen, am 1. Oktober soll die Bartholomäus-Kirche in Golzwarden durch einen Gottesdienst wieder eröffnet werden.
Die Sanierungsarbeiten sind in den letzten Zügen, am 1. Oktober soll die Bartholomäus-Kirche in Golzwarden durch einen Gottesdienst wieder eröffnet werden.
Nach der Sichtung von insgesamt 86 Einreichungen wählte das Preisgericht 27 Bauten für die „Shortlist“ aus. Unser Projekt CORE ist mit dabei!
Nach der Sichtung von insgesamt 86 Einreichungen wählte das Preisgericht 27 Bauten für die „Shortlist“ aus. Unser Projekt CORE ist mit dabei!
Letzten Freitag gab es im Lichthof des Oldenburger Standorts der Jade Hochschule viel Grund zum Feiern: 65 Studierende haben ihr Studium im Fachbereich Architektur erfolgreich beendet!
Letzten Freitag gab es im Lichthof des Oldenburger Standorts der Jade Hochschule viel Grund zum Feiern: 65 Studierende haben ihr Studium im Fachbereich Architektur erfolgreich beendet!
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 zwischen 11 und 17 Uhr haben Architekturinteressierte deutschlandweit die Gelegenheit, hinter die Kulissen besonders qualitätvoller Bauprojekte zu blicken.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 zwischen 11 und 17 Uhr haben Architekturinteressierte deutschlandweit die Gelegenheit, hinter die Kulissen besonders qualitätvoller Bauprojekte zu blicken.
Bei der Online-Veranstaltung "Holzbau für Kommunen" durften wir zwei ausgezeichnete Holzbau-Projekte vorstellen.
Bei der Online-Veranstaltung "Holzbau für Kommunen" durften wir zwei ausgezeichnete Holzbau-Projekte vorstellen.
Wir durften zum Zukunftstag eine große Gruppe architekturinteressierter Schülerinnen und Schüler bei uns im Architekturbüro willkommen heißen.
Wir durften zum Zukunftstag eine große Gruppe architekturinteressierter Schülerinnen und Schüler bei uns im Architekturbüro willkommen heißen.
Was kommt nach dem Warenhaus? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Folge 10 des Podcasts "Warum Innenstadt?".
Was kommt nach dem Warenhaus? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Folge 10 des Podcasts "Warum Innenstadt?".
"Dieses Core vermittelt wohl am stärksten eine Idee davon, welche Perspektive es für die Innenstädte in Deutschland geben könnte."
"Dieses Core vermittelt wohl am stärksten eine Idee davon, welche Perspektive es für die Innenstädte in Deutschland geben könnte."